

Jetzt noch sparen!
Bis zum 28. Februar
Wie Sie in der Hausarztpraxis Infusionen nach GOÄ richtig abrechnen

GOÄ-Nr. | Leistung | Wert |
270 | Infusion, subkutan | 10,72 € |
271 | Infusion, intravenös, bis zu 30 Minuten Dauer | 16,09 € |
272 | Infusion, intravenös, von mehr als 30 Minuten Dauer | 24,13 € |
273 | Infusion bei einem Kind bis zum vollendeten 4. Lebensjahr (ggf. mittels Nabelvenenkatheter oder in die Kopfvene) | 24,13 € |
261 | Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter | 4,02 € |
Beachten Sie
- Einmalabrechnung pro Zugang: Jede Infusionsziffer darf pro liegendem Zugang nur einmal berechnet werden – auch bei mehreren Infusionen nacheinander.
- Mehrfachabrechnung: Werden mehrere Infusionen über unterschiedliche Gefäßzugänge verabreicht, z. B. Infusion A am rechten Arm und Infusion B am linken Arm, dürfen Sie die GOÄ-Nrn. 271 und 272 auch mehrfach abrechnen, aber höchstens zweimal pro Behandlungstag.
- Sachkosten: Medikamente und Verbrauchsmaterial wie Infusionsbesteck oder Braunülen sind abrechenbar und müssen separat auf der Rechnung stehen.
- Faktorsteigerung: Bei schwierigen Verhältnissen, etwa bei ängstlichen Kindern oder schwer zugänglichen Venen, ist eine Faktorsteigerung möglich.
- Verband: Verbände nach GOÄ-Nr. 200 sind neben der Infusionsleistung (wenn sie sich auf diese beziehen) nicht abrechenbar, der Kompressionsverband nach GOÄ-Nr. 204 aber schon.
- Blutentnahme: Wird vor der Infusion aus der liegenden Braunüle Blut abgenommen, dürfen Sie die GOÄ-Nr. 250 zusätzlich abrechnen.
Achtung
- Die Nr. 250 darf nicht analog für das Legen eines Zugangs angesetzt werden.
- Gegebenenfalls nötige Gefäßpunktionen sind Bestandteil der Leistungen nach den Nrn. 270 bis 287 und mit den Gebühren abgegolten, dürfen also nicht extra berechnet werden.
BKR
© 2025 PKV Institut GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sämtliche Texte und Bilder in unserem Online-Magazin sind urheberrechtlich geschützt. Bitte beachten Sie, dass auch dieser Artikel urheberrechtlich geschützt ist und nur mit schriftlicher Genehmigung des PKV Instituts wiederveröffentlicht und vervielfältigt werden darf. Wenden Sie sich hierzu bitte jederzeit unter Angabe des gewünschten Titels an unsere Redaktionsleitung Silke Uhlemann: redaktion(at)pkv-institut.de. Vielen Dank!
Die Nutzung der Inhalte des Online-Magazins für Text und Data Mining im Sinne des § 44b UrhG ist ausdrücklich vorbehalten (§ 44b Abs. 3 UrhG) und daher verboten. Die Inhalte dieses Werkes dürfen nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur Anreicherung von KI-Systemen, insbesondere von generativen KI-Systemen, verwendet werden.
Deutscher MFA-Tag & ZFA-Tag
Weiterbildung macht Spaß! Kommen Sie zum 18. MFA-Tag & ZFA-Tag und genießen Sie einen kompletten Tag nur für Sie!
