| Magazin

Übersicht: Wer in der GKV wann Anspruch auf welche Krebsfrüherkennungsleistungen hat und wie sie abzurechnen sind

Männer und Frauen haben seit dem 1. April 2025 einheitlich Anspruch auf zwei Früherkennungskoloskopien im Mindestabstand von zehn Jahren. Neu gestaltet wurden außerdem die Intervallvorgaben für die Durchführung eines immunologischen Tests (iFOBT) auf nicht sichtbares Blut im Stuhl. Daraus ergibt sich ein neues Leistungsschema:

GKV-versicherte Männer und Frauen erhalten im Alter von 50, 55, 60 und 65 Jahren jeweils eine Einladung zur Früherkennung auf Darmkrebs von ihrer Krankenkasse. Entsprechend den Richtlinien für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme informieren Ärztinnen und Ärzte außerdem die Versicherten möglichst frühzeitig nach Vollendung des 50. Lebensjahres einmalig über das Gesamtprogramm zur Früherkennung des kolorektalen Karzinoms. 

Die Leistung ist einmalig nach GOP 01740 in allen Fachgruppen berechnungsfähig, die Darmkrebsfrüherkennung und Gesundheitsuntersuchungen durchführen. Das betrifft Hausärztinnen und Hausärzte sowie unter anderem auch Fachärztinnen und Fachärzte für Gynäkologie und Urologie.

Wer (zunächst) keine Darmspiegelung wahrnehmen möchte, kann ab 50 Jahren zukünftig alternativ alle zwei Jahre einen iFOB-Test machen. Bislang kann dieser Test im Alter von 50 bis 54 Jahren jährlich erfolgen, ab dem Alter von 55 Jahren im Zwei-Jahres-Abstand. 
 

Daraus ergibt sich das folgende Schema für die Krebsfrüherkennungsleistungen:

Alter

Geschlecht

Leistung

Häufigkeit

GOP

Honorar

Ab 20FrauenKrebsfrüherkennung bei der FrauJährlich

01760

159 P.
19,71 €

Untersuchung zur Früherkennung des ZervixkarzinomsJährlich

01761

215 P.
25,65 €

Achtung: Die GOPs 01760 und 01761 sind im selben Kalenderjahr nebeneinander ausgeschlossen.
Ab 35Frauen
  • Untersuchung zur Früherkennung des Zervixkarzinoms, 
  • zuzüglich HPV-Test
Alle 3 Jahre

01762

81 P.
10,04 €

01763

168 P.
20,82 €

Ab 35Frauen und MännerFrüherkennungsuntersuchung auf HautkrebsAlle 2 Jahre

01745

253 P.
31,36 €

Ab 45MännerKrebsfrüherkennung beim MannJährlich

01731

144 P.
17,85 €

50 bis 75FrauenMammographie-ScreeningAlle 2 Jahre

01750

529 P.
65,65 €

50Frauen und Männer
  • Ausgabe und Weiterleitung eines Stuhlprobenentnahmesystems
  • Automatisierte quantitative immunologische Bestimmung von okkultem Blut im Stuhl (iFOBT)
Alle 2 Jahre

01737

57 P.
7,06 €

01738

63 P.
7,81 €

50Frauen und MännerBeratung zur Früherkennung des kolorektalen KarzinomsEinmalig

01740

116 P.
14,38 €

50Frauen und MännerKoloskopischer KomplexZweimal im Abstand von 10 Jahren

01741

1.765 P.
218,74 €

 

(Die jüngsten Änderungen sind in Fett hervorgehoben.)

Dieser Beitrag erschien am 01.04.2025 in ABRECHNUNG exakt.

© 2025 PKV Institut GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Sämtliche Texte und Bilder in unserem Online-Magazin sind urheberrechtlich geschützt. Bitte beachten Sie, dass auch dieser Artikel urheberrechtlich geschützt ist und nur mit schriftlicher Genehmigung des PKV Instituts wiederveröffentlicht und vervielfältigt werden darf. Wenden Sie sich hierzu bitte jederzeit unter Angabe des gewünschten Titels an unsere Redaktionsleitung Silke Uhlemann: redaktion(at)pkv-institut.de. Vielen Dank!

Die Nutzung der Inhalte des Online-Magazins für Text und Data Mining im Sinne des § 44b UrhG ist ausdrücklich vorbehalten (§ 44b Abs. 3 UrhG) und daher verboten. Die Inhalte dieses Werkes dürfen nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur Anreicherung von KI-Systemen, insbesondere von generativen KI-Systemen, verwendet werden. 

Basiswissen Hausärztliche Abrechnung

Optimieren Sie Ihre Abrechnungsprozesse Schritt für Schritt - in nur 7 Wochen zum Erfolg!