Leserfrage: Wie rechnen wir ein „Gespräch unter Kollegen“ ab?
Antwort unserer Expertin:
Sie rechnen das Konsil über die BEMA 181a/Ksl ab. Voraussetzung dafür ist, dass die Behandlung der Patientin in Ihrer Praxis und das Konsil zeitlich eng beieinander liegen. Die BEMA 181a ist folgendermaßen beschrieben:
Die Leistung nach Nr. 181a ist nur abrechnungsfähig, wenn sich der Zahnarzt zuvor oder im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang mit der konsiliarischen Erörterung persönlich mit dem Versicherten und dessen Erkrankung befasst hat.
Sie können das Konsil NICHT abrechnen, wenn
- es sich nur um eine routinemäßige Besprechung handelt oder
- wenn Ihre Chefin und der Kollege Mitglieder derselben Berufsausübungsgemeinschaft oder einer Praxisgemeinschaft sind.
© 2025 PKV Institut GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sämtliche Texte und Bilder in unserem Online-Magazin sind urheberrechtlich geschützt. Bitte beachten Sie, dass auch dieser Artikel urheberrechtlich geschützt ist und nur mit schriftlicher Genehmigung des PKV Instituts wiederveröffentlicht und vervielfältigt werden darf. Wenden Sie sich hierzu bitte jederzeit unter Angabe des gewünschten Titels an unsere Redaktionsleitung Silke Uhlemann: redaktion(at)pkv-institut.de. Vielen Dank!
Die Nutzung der Inhalte des Online-Magazins für Text und Data Mining im Sinne des § 44b UrhG ist ausdrücklich vorbehalten (§ 44b Abs. 3 UrhG) und daher verboten. Die Inhalte dieses Werkes dürfen nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur Anreicherung von KI-Systemen, insbesondere von generativen KI-Systemen, verwendet werden.
Jetzt neu
Fernlehrgang Quereinstieg Zahnarztpraxis
✓ Schnelle Integration in das Praxisteam
✓ Praxisnahes und staatlich geprüftes Lernkonzept
✓ Flexibles Lernen neben dem Beruf
Unsere Online-Seminare
Entdecken Sie jetzt unsere Online-Seminare und bleiben sie immer up-to-date!