

Jetzt noch sparen!
Bis zum 28. Februar
MDR: Achten Sie auf die Dokumentation mit dem Fremdlabor!

Praxen, die ausschließlich mit Fremdlaboren arbeiten, sind genauso von der MDR betroffen wie Zahnarztpraxen mit eigenem zahntechnischen Laborbetrieb, die Sonderanfertigungen herstellen (z.B. Kronen, Zahnersatz, Schienen, KFO-Spangen). Ziel der MDR ist es, alle eingegliederten Produkte und Materialien verfolgbar zu machen. Das bedeutet: Eingesetzte Produkte müssen bis hin zum Patienten nachverfolgbar sein.
Chargennummer und Qualität des Fremdlabors
Die Qualitätsdokumentation mit dem Fremdlabor ist für viele Zahnarztpraxen neu. Aufgrund der MDR ist diese Datenerhebung in Zukunft Pflicht, ebenso wie deren Aufbewahrung. Diese Daten müssen Sie erheben:
- dem Patienten zugeordnete Chargennummer
(damit kann bei Mängeln lückenlos aufgeklärt und der betroffene Patient kontaktiert werden) - Qualitätsdokumentation mit dem Fremdlabor
Qualitätsdokumentation: Umfassende Dokumentation per Checkliste
Schaffen Sie sich eine eigene Dokumentation zur Qualitätskontrolle, intern und mit dem Fremdlabor. So stellen Sie sicher, dass Sie stets die gleichen Parameter dokumentieren, auch wenn Sie mit unterschiedlichen Laboren zusammenarbeiten.
Alle Daten, die Sie erfassen und prüfen müssen, haben wir für Sie in einer Checkliste zusammengestellt.
© 2025 PKV Institut GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sämtliche Texte und Bilder in unserem Online-Magazin sind urheberrechtlich geschützt. Bitte beachten Sie, dass auch dieser Artikel urheberrechtlich geschützt ist und nur mit schriftlicher Genehmigung des PKV Instituts wiederveröffentlicht und vervielfältigt werden darf. Wenden Sie sich hierzu bitte jederzeit unter Angabe des gewünschten Titels an unsere Redaktionsleitung Silke Uhlemann: redaktion(at)pkv-institut.de. Vielen Dank!
Die Nutzung der Inhalte des Online-Magazins für Text und Data Mining im Sinne des § 44b UrhG ist ausdrücklich vorbehalten (§ 44b Abs. 3 UrhG) und daher verboten. Die Inhalte dieses Werkes dürfen nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur Anreicherung von KI-Systemen, insbesondere von generativen KI-Systemen, verwendet werden.
Deutscher MFA-Tag & ZFA-Tag
Weiterbildung macht Spaß! Kommen Sie zum 18. MFA-Tag & ZFA-Tag und genießen Sie einen kompletten Tag nur für Sie!
