

Jetzt noch sparen!
Bis zum 28. Februar
Für die neuen COVID-19-Schutzimpfungen gibt es neue Abrechnungsziffern

Es wird dabei nicht zwischen den auf BA.1 und BA.4/BA.5 angepassten Impfstoffen unterschieden. Die neuen Pseudoziffern erhalten zunächst die bislang verwendeten Suffixe A, B und R für allgemeine Indikation, G, H und K für Pflegeheimbewohner und V, W und X für berufliche Indikation.
Dies sind die ab 1. Oktober 2022 (zunächst als Übergangslösung) gültigen neuen Pseudoziffern für die auf BA.1 und BA.4/BA.5 angepassten Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna
Hersteller | Indikation | Erstimpfung | Abschlussimpfung | Auffrischimpfung |
BioNTech Pfizer | Allgemein | 88337A | 88337B | 88337R |
Beruf | 88337V | 88337W | 88337X | |
Pflegeheim | 88337G | 88337H | 88337K | |
Moderna | Allgemein | 88338A | 88338B | 88338R |
Beruf | 88338V | 88338W | 88338X | |
Pflegeheim | 88338G | 88338H | 88338K |
So geht es ab dem 1. Januar 2023 weiter
Ab dem 1. Quartal 2023 gelten für diese Impfstoffe nur noch die einheitlichen Suffixe A/G/V.Es bleibt dabei, dass je Impfstoff eine Pseudoziffer vorgesehen ist und die Suffixe A für allgemeine Indikation, G für Pflegeheimbewohner und V für berufliche Indikation unverändert sind. Alle anderen Suffixe entfallen ab dem 1. Januar 2023.
Deshalb muss über ein neues Feld 5014 (Stellung in der Impfserie) im KVDT die Position der Impfung in der Impfserie angegeben werden. Ob der Patient eine Infektion durchgemacht hat, muss dabei nicht berücksichtigt werden, es werden nur die Impfungen gezählt.
© 2025 PKV Institut GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sämtliche Texte und Bilder in unserem Online-Magazin sind urheberrechtlich geschützt. Bitte beachten Sie, dass auch dieser Artikel urheberrechtlich geschützt ist und nur mit schriftlicher Genehmigung des PKV Instituts wiederveröffentlicht und vervielfältigt werden darf. Wenden Sie sich hierzu bitte jederzeit unter Angabe des gewünschten Titels an unsere Redaktionsleitung Silke Uhlemann: redaktion(at)pkv-institut.de. Vielen Dank!
Die Nutzung der Inhalte des Online-Magazins für Text und Data Mining im Sinne des § 44b UrhG ist ausdrücklich vorbehalten (§ 44b Abs. 3 UrhG) und daher verboten. Die Inhalte dieses Werkes dürfen nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur Anreicherung von KI-Systemen, insbesondere von generativen KI-Systemen, verwendet werden.
Deutscher MFA-Tag & ZFA-Tag
Weiterbildung macht Spaß! Kommen Sie zum 18. MFA-Tag & ZFA-Tag und genießen Sie einen kompletten Tag nur für Sie!
